Ihre kompetente Hilfe rund um Ihre Karriere, berufliche Neuorientierung sowie persönliche und berufliche Potenzialentfaltung.

Unzu­frieden­heit mit dem eigenen Beruf

Jede*r Vierte ist im Beruf unzufrieden. Zählt man diejenigen hinzu, die ihren Beruf zwar mögen, aber keine harmonische Work-Life-Balance finden, sind es wohl noch mehr Menschen. 75% aller SchulabgängerInnen fühlen sich auf das Berufsleben nicht gut vorbereitet und ein Großteil der AbiturientInnen hat Probleme, das richtige Studium zu finden. Das hat verschiedene Ursachen: Zum einen sind vor allem junge Menschen von der Fülle an Möglichkeiten überfordert und zum anderen ist die heutige Arbeitswelt im ständigen Wandel. Vor allem ältere Berufstätige können oft nicht mithalten. Ihr alter Job ist heute nicht mehr derselbe. Hinzu kommt, dass viele Menschen nicht mehr wissen, was sie am besten können. Nur mit Reflektion über die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen findet man den richtigen beruflichen Weg für sich.

Angst vor Neustart und Entscheidungen

Die wenigsten Unzufriedenen verändern sich beruflich. Aus Angst vor dem Neuen oder aus wirtschaftlichen Zwängen verharren sie im alten Trott. Diesen Tiefpunkt im Job erreichen viele Menschen im Alter zwischen 35 und 45. Sie haben sich jahrelang für ihren Job aufgeopfert und irgendwann erkannt, dass ihr Traumjob nicht so traumhaft ist, wie früher einmal gedacht. Dann ist es höchste Zeit, etwas zu ändern. Vielleicht muss ein ganz neuer Job her. Vielleicht hilft es aber auch schon, sich darüber klar zu werden, was genau eine*n am alten Beruf stört – und diese Störfaktoren zu minimieren.

SchulabgängerInnen stehen noch am Anfang: Sie müssen jetzt die Weichen stellen, um einen beruflichen Weg einzuschlagen, der zu ihnen passt. Die Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, ist zum Teil so groß, dass sie versuchen diese aufzuschieben. Wertvolle Zeit geht so oft verloren.

Meine Leistungen

Mit einer externen Karriereberatung finden Sie die nötige Hilfe und Unterstützung bei der Planung der persönlichen Berufslaufbahn.
Als ausgebildete Karrierecoachin und Pädagogin stehe ich Ihnen mit meiner Expertise bei Ihrer ganz persönlichen Laufbahnberatung zur Seite. Mein professioneller und objektiver Blick von außen ermöglicht es mir, Ihre Potentiale zu erkennen und ich entwickle gemeinsam mit Ihnen realistische Handlungsfelder, damit Ihre persönliche Karriere nicht nur erfolgreich verläuft sondern sie Sie vor allem glücklich macht.
Im Rahmen von Gruppen-Workshops und Einzelcoachings eruieren wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Unter Berücksichtigung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer ganz individuellen Lebensumstände erarbeiten wir Ihre Ziele und konkrete Schritte, wie Sie diese erreichen können.

Einzel­beratung zur Studien- oder Berufs­wahl für Abiturient­Innen und Schul­abgänger­Innen

Ob Ausbildung oder Studium – Ich biete Orientierung in der Fülle von Möglichkeiten und wir finden gemeinsam das, was am besten zu dir und deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Individuelle Karriere­beratung für Mütter nach der Eltern­zeit

Ist ein Kind da, ist meist ein Umdenken erforderlich. Arbeitszeiten und –bedingungen müssen neu definiert werden, vielleicht kann der alte Job nicht mehr ausgeführt werden. Hier stehe ich beratend zur Seite und helfe Ihnen, Familie und Beruf zufriedenstellend in Einklang zu bringen.

Gruppen-Work­shops zum beruf­lichen Einstieg für Men­schen mit Migrations­geschichte

Mein Angebot richtet sich an Bildungsträger und Vereine, in denen ich Workshops zur beruflichen Orientierung und zur Entwicklung von Karriereperspektiven durchführe, um Menschen mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung die berufliche Integration zu erleichtern.

Von wegen Ruhe­stand!

Ihre Berufstätigkeit geht langsam dem Ende zu und Sie fragen sich, wie Sie den Übergang in den Ruhestand sinnstiftend gestalten wollen? Vielleicht haben Sie noch Träume, die Sie unbedingt verwirklichen wollen? Ich blicke mit Ihnen wertschätzend auf Ihr bisheriges Leben und entwickle mit Ihnen Möglichkeiten einer ausbalancierten Gestaltung des neuen Lebensabschnitts.

Berufs­vor­bereitungs-Work­shops an Schulen

Studien zeigen, dass die meisten schulischen Angebote zur Berufsvorbereitung nur unzureichend sind. Ich biete professionelle Workshops speziell für Schulen an, mit denen SchülerInnen im vorletzten Schuljahr optimal auf das Leben nach der Schule vorbereitet werden.

Karriere­beratung für Young Professionals

Das Studium ist zu Ende und es wäre notwendig mal kurz innezuhalten, um darüber nachzudenken, was nun bezüglich Jobauswahl wirklich dran ist und zu dir passt?
Oder hast du bereits erste Berufserfahrungen gesammelt und merkst, dass dich deine berufliche Ausrichtung noch nicht zufrieden stellt?